Warum sollte man das Aufwärmen vor einem Auftritt nicht unterschätzen?
Aufwärmen vor und Dehnen nach dem Training sind wichtige Bestandteile des Trainings. Viele von uns halten dies für Zeitverschwendung. Und das ist falsch. Schließlich muss man sein Auto starten und den Motor warmlaufen lassen, bevor man irgendwo hinfährt.
Bei den Leuten ist es genauso.
Bei körperlicher Betätigung erhöht sich die Aktivität aller Organe (vor allem Herz und Lunge) und des vegetativen Nervensystems. Verschiedene Muskeln werden beansprucht und der Stoffwechsel wird angeregt.
Damit unser Körper Höchstleistungen erbringen kann und gleichzeitig mögliche Verletzungen an Knochen, Muskeln und Sehnen ausgeschlossen sind, ist es notwendig Bereiten Sie es gut vor und starten Sie es (wie der Motor in einem Auto).
Warum Sport treiben?
Manche Menschen trainieren zum Spaß, andere zur Entspannung. Manche wollen abnehmen, andere bereiten sich auf einen Wettkampf vor. Das Ziel des Trainings ist jedoch dasselbe. Verbessern Sie die Muskeleigenschaften und ihre:
- Stärke
- Flexibilität
- Ausdauer
- Geschwindigkeit
Warum sollte man sich vor dem Training aufwärmen?
Vor der eigentlichen Leistung, sei es ein Training, ein Lauf oder ein Rennen, ist es müssen die Funktion der inneren Organe erhöhen und warm Muskeln damit sie ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Dadurch wird ihre Flexibilität erhöht, sie werden widerstandsfähiger, beweglicher und koordinierter. Es reicht sich warm laufen 10–15 Minuten lang.
- Heimtrainer fahren erhöht langsam die Herzfrequenz und damit die Durchblutung von Organen und Muskeln
- Kreisbewegungen Mit ihren Händen, Füßen und ihrem Rumpf schmieren sie wiederum die Gelenke und reduzieren so deren Verschleiß.
Dehnen Sie Ihre Muskeln nach dem Training.
Wir belasten sie beim Sport . Sie ziehen sich zusammen und bleiben eine Zeit lang so. Deshalb ist auch ihre Kondition wichtig. Regeneration . Damit sich der Muskel regenerieren kann, Es muss zunächst entspannt werden . Dies ermöglicht das Dehnen nach dem Training.
Dehnen 10 Minuten nach dem Training reichen aus. Aber zuerst machen Sie 10 Minuten Aerobic-Übungen, um beruhigte ihren Körper und verlangsamte den Herzschlag.
Es ist ideal Beginnen Sie vom Nacken abwärts . Nacken, Schultern, Arme, Brust, Bauch, Rücken, Hüften, Oberschenkel und Waden. Üben Sie sanften Druck auf jeden Muskel aus und steigern Sie den Druck allmählich. Hören Sie auf, sobald Sie Schmerzen verspüren. Wiederholen Sie die Dehnung dreimal hintereinander für 10–15 Sekunden . Aber ertragen Sie niemals den Schmerz.
Regelmäßig dehnen
Jeder von uns sollte sich täglich 10-15 Minuten dafür Zeit nehmen. Nicht nur Sportler. Warum?
- Lass uns entspannen bei ihm
- Sie ist großartig. Rehabilitation für alle, die den ganzen Tag am PC sitzen oder Rückenschmerzen haben
- Wird unterstützen Muskelflexibilität
- Beschleunigt Regeneration nach Anstrengung
- Es fungiert als Verletzungsprävention beim Sport
Beim Dehnen kannst du alles verwenden, was du gerade zur Hand hast . Zu Hause findest du einen Besenstiel, draußen eine Bank oder einen Baum. Du kannst alles zum Dehnen verwenden. So vermeidest du Monotonie. Der Kreativität sind auch beim Dehnen keine Grenzen gesetzt.
Vergiss nicht, deine Muskeln gut aufzuwärmen
Vor dem Laden können Sie Muskeln Aktiviere sie mit Wärme. Wärme sie zum Beispiel mit einem Wärmebalsam auf. Du reduzierst dadurch das Verletzungsrisiko und linderst Schmerzen.
Wer eine natürliche Alternative bevorzugt, kann es mit einer Ingwerkompresse versuchen. Sie fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur, wärmt schmerzende Gelenke auf und lindert Rückenschmerzen. Wickeln Sie dazu einfach geriebenen Ingwer in ein Baumwolltuch und legen Sie es 15 Minuten in heißes Wasser. Tränken Sie anschließend ein Taschentuch mit dem Aufguss und legen Sie es auf die zu wärmende Stelle. Nach zwei Minuten legen Sie eine neue Kompresse darauf. Wiederholen Sie die ganze Prozedur etwa 20 Minuten lang.